Am 21.05.2023 wurden die Kameraden der FF Loosdorf gleich 3 Mal zu Einsätzen gerufen. Den Anfang machte um 13:00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Wiener Straße. Dort kam ein PKW bei der Ortsausfahrt Richtung St. Pölten von der Fahrbahn ab, rammte einen Stein, sowie eine Laterne und kam schlussendlich schwer beschädigt, auf der Straße zum Stillstand. Mittels Kranfahrzeug wurde das Fahrzeug geborgen und abtransportiert. Weiters wurde die Laterne zur Sicherheit abgeschlossen, demontiert und in die Wiese gelegt. Nach ziemlich genau einer Stunde konnten wir unsere Einsatzbereitschaft vorerst wiederherstellen.
Um 15:28 Uhr wurden wir dann erneut zu einem Einsatz gerufen. Dieses Mal auf die Autobahn zu einem Flurbrand bei der Mittelleitschiene, kurz vor der Abfahrt Melk. Nach nur 4 Minuten rückten wir mit dem HLF 3 und dem LF zum Brandeinsatz aus. Dadurch, dass an der gemeldeten Stelle kein Brand lokalisiert werden konnte, fuhr das HLF 3 zur Kontrolle weiter bis nach Pöchlarn und das LF zurück bis zur Raststation Völlerndorf. Weder Richtung Salzburg, noch in Richtung Wien konnten wir irgendwelche Anzeichen eines Brandes entdecken. Dies meldeten wir der Bereichsalarmzentrale Melk und rückten nach ca. 30 Minuten wieder im FF-Haus ein.
Anschließend wurden wir um 16:34 Uhr erneut alarmiert. Dieses Mal zu einer technischen Hilfeleistung bei der Jet-Tankstelle in Loosdorf. Da ein paar Kameraden noch im FF-Haus waren, konnten wir rasch zu diesem Einsatz ausrücken. Einsatzmeldung war hier „Schlüssel in Kanalschacht gefallen“. An der Einsatzstelle angekommen, konnte durch simples Entfernen des Kanaldeckels, der Autoschlüssel herausgeholt und dem Eigentümer übergeben werden. 12 Minuten nach dem Ausrücken, konnten wir uns wieder einsatzbereit im FF-Haus zurückmelden.
Comentarios