Vegetationsbrand in Albrechtsberg
- LB
- 3. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Am 3.07.2025 wurden die Kameraden um 11:36 Uhr zu einem Brand einer Arbeitsmaschine in Albrechtsberg alarmiert. In Albrechtsberg-Neubach kam zu einem großflächigen Vegetationsbrand, der sich rasch ausbreitete und auch den angrenzenden Wald bedrohte. Aufgrund der Dynamik des Brandgeschehens und der unmittelbaren Gefahr für das Waldgebiet wurde umgehend auf Alarmstufe B4 erhöht. Insgesamt standen 10 Feuerwehren aus der Umgebung im Einsatz, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern und den Brand unter Kontrolle zu bringen.
Die Freiwillige Feuerwehr Loosdorf unterstützte bei der Wasserversorgung und der Brandbekämpfung. Zusätzlich trugen die Kameraden die Verantwortung für einen Einsatzabschnitt, um eine effektive und koordinierte Vorgehensweise sicherzustellen. Neben mehreren Hilfeleistungslöschfahrzeugen zur Sicherstellung der Wasserversorgung war auch ein spezialisiertes Waldbrandfahrzeug der Feuerwehr Gerolding sowie mehrere Landwirte mit ihren Traktoren und Güllefässern vor Ort. Zur Lageerkundung und Einsatzkoordination wurden außerdem zwei Drohneneinheiten der Feuerwehren Hafnerbach-Markt und Melk eingesetzt, die hochauflösende Luftbilder in Echtzeit zur Verfügung stellten. Im Zuge des Brandereignisses geriet auch eine Strohpresse in Vollbrand, konnte jedoch rasch isoliert und
Nach knapp 5 ½ Stunden konnten die Kameraden wieder in das Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Fotos: Copyright Doku-NÖ
Comments