top of page

Einsatzarten und Alarmstufen

LB

Manchmal ist es etwas verwirrend: Die Feuerwehr wird zu einem T1, einem S3 oder einem B1 alarmiert. Doch was steckt eigentlich hinter diesen Bezeichnungen?

Für Nicht-Feuerwehrmitglieder ist das nicht immer einfach zu verstehen, deshalb haben wir eine kleine Übersicht zusammengestellt:

Einsatzarten und Alarmstufen

Die Feuerwehr wird je nach Art des Einsatzes und dessen Dringlichkeit in verschiedenen Stufen alarmiert.

  • B – Brandeinsätze: z. B. Brandverdacht (B1), Wohnhausbrand (B3)

  • S – Schadstoffeinsätze: z. B. CO-Alarm (S1), Chlorgasaustritt (S3)

  • T – Technische Einsätze: z. B. Verkehrsunfall (T1), Menschenrettung nach Gebäudeeinsturz (T2)

  • KHD – Katastrophenhilfsdienst: Einsätze bei großflächigen Schadensereignissen

  • SOF – Sonderfälle: z. B. Betankung eines Luftfahrzeugs oder Tunnelunfälle

Jede dieser Kategorien ist zudem in verschiedene Alarmstufen von 0 bis 4 unterteilt, je nach Umfang und Dringlichkeit des Einsatzes.

Bleibe informiert!

Du möchtest immer wissen, wann die Feuerwehr Loosdorf ausrückt? Dann folge uns auf unserem WhatsApp-Kanal und bleibe stets auf dem Laufenden:



 
 
 

コメント


bottom of page